• Coto Technology

RR112-1G42/1G43 von Coto

  • Analoger TMR-Magnetsensor
  • Ansprechempfindlichkeit: -80 G bis +80 G (typisch)
  • Durchschnittlicher Stromverbrauch: 1,5 μA bei 3 V (typisch)
  • Netzspannungsbereich: 1,7 V bis 5,5 V
  • Lineare analoge Spannungsreaktion
  • Betriebsfrequenz: 100 Hz
  • Gehäuse: SOT-23-3 (531) oder LGA4 (532)
  • Coto Technology

RR132-2E22/2E23 von Coto

  • Digitaler TMR-Magnetsensor mit Open-Drain-Ausgang
  • Ansprechempfindlichkeit: -15 G (typisch)
  • Durchschnittlicher Stromverbrauch: 85 nA bei 3 V (typisch)
  • Netzspannungsbereich: 1,7 V bis 5,5 V
  • Unipolare Open-Drain-Schaltung
  • Betriebsfrequenz: 10 Hz
  • SOT-23-3-Gehäuse (551)
  • Coto Technology

RR132-2E32/2E33 von Coto

  • Digitaler TMR-Magnetsensor mit Open-Drain-Ausgang
  • Ansprechempfindlichkeit: -15 G (typisch)
  • Durchschnittlicher Stromverbrauch: 110 nA bei 3 V (typisch)
  • Netzspannungsbereich: 1,7 V bis 5,5 V
  • Unipolare Open-Drain-Schaltung
  • Betriebsfrequenz: 20 Hz
  • SOT-23-3-Gehäuse (551)
  • Coto Technology

Coto RR132-1B12/1B13 Serie

coto-tecnology_redrock-tmr-sensors
  • Digitaler Open-Drain-Magnetsensor TMR
  • Betriebsempfindlichkeit von 30 G (typisch)
  • Durchschnittlicher Versorgungsstrom von 70nA bei 3V (typisch)
  • Versorgungsspannungsbereich von 1,7V bis 5,5V
  • Omnipolare Push-Pull-Antwort
  • Betriebsfrequenz von 2 Hz
  • SOT-23-3 (511) oder LGA-4 (512) Gehäuse
  • Coto Technology

Coto RR133-1E83-511 Serie

  • TMR Ultra-Niedrigverbrauchs-Digitalsensor für Magnetfelder
  • Omnipolare magnetische Feldantwort
  • Betriebliche Empfindlichkeit von 14 G (typisch)
  • Versorgungsspannungsbereich von 2,4V bis 5,5V
  • Betriebsfrequenz von 1 kHz
  • Betriebstemperaturbereich von -40°C bis +125°C

RR112-1G42/1G43 von Coto

  • Analoger TMR-Magnetsensor
  • Ansprechempfindlichkeit: -80 G bis +80 G (typisch)
  • Durchschnittlicher Stromverbrauch: 1,5 μA bei 3 V (typisch)
  • Netzspannungsbereich: 1,7 V bis 5,5 V
  • Lineare analoge Spannungsreaktion
  • Betriebsfrequenz: 100 Hz
  • Gehäuse: SOT-23-3 (531) oder LGA4 (532)

RR132-2E22/2E23 von Coto

  • Digitaler TMR-Magnetsensor mit Open-Drain-Ausgang
  • Ansprechempfindlichkeit: -15 G (typisch)
  • Durchschnittlicher Stromverbrauch: 85 nA bei 3 V (typisch)
  • Netzspannungsbereich: 1,7 V bis 5,5 V
  • Unipolare Open-Drain-Schaltung
  • Betriebsfrequenz: 10 Hz
  • SOT-23-3-Gehäuse (551)

RR132-2E32/2E33 von Coto

  • Digitaler TMR-Magnetsensor mit Open-Drain-Ausgang
  • Ansprechempfindlichkeit: -15 G (typisch)
  • Durchschnittlicher Stromverbrauch: 110 nA bei 3 V (typisch)
  • Netzspannungsbereich: 1,7 V bis 5,5 V
  • Unipolare Open-Drain-Schaltung
  • Betriebsfrequenz: 20 Hz
  • SOT-23-3-Gehäuse (551)

Coto RR132-1B12/1B13 Serie

  • Digitaler Open-Drain-Magnetsensor TMR
  • Betriebsempfindlichkeit von 30 G (typisch)
  • Durchschnittlicher Versorgungsstrom von 70nA bei 3V (typisch)
  • Versorgungsspannungsbereich von 1,7V bis 5,5V
  • Omnipolare Push-Pull-Antwort
  • Betriebsfrequenz von 2 Hz
  • SOT-23-3 (511) oder LGA-4 (512) Gehäuse

Coto RR133-1E83-511 Serie

  • TMR Ultra-Niedrigverbrauchs-Digitalsensor für Magnetfelder
  • Omnipolare magnetische Feldantwort
  • Betriebliche Empfindlichkeit von 14 G (typisch)
  • Versorgungsspannungsbereich von 2,4V bis 5,5V
  • Betriebsfrequenz von 1 kHz
  • Betriebstemperaturbereich von -40°C bis +125°C