Differenzdrucksensoren, die in verschiedenen technischen Anwendungen von entscheidender Bedeutung sind, messen die Druckdifferenz zwischen zwei Punkten in einem System. Diese Sensoren ermöglichen eine präzise Überwachung von Druckschwankungen und helfen bei der Bewertung von Durchflussraten, Flüssigkeitsständen oder Filterbedingungen. Sie werden häufig in HLK-Systemen, Automobilanwendungen, Filtersystemen und Kraftstofftankfüllständen eingesetzt und gewährleisten eine optimale Leistung, indem sie Druckänderungen an Geräten erkennen. Durch den Einsatz einer Membran oder anderer empfindlicher Mechanismen wandeln diese Sensoren Druckunterschiede in elektrische Signale um und ermöglichen so eine genaue Datenerfassung. Ingenieure verlassen sich auf diese Instrumente, um in Echtzeit Einblicke in die Fluiddynamik zu erhalten und die Effizienz und Zuverlässigkeit von Systemen zu verbessern.
Um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Browserverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie nicht zustimmen oder Ihre Zustimmung widerrufen, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.